Beratung

Azubi-Kompass 2023

Azubi-Kompass 2023

108 Seiten stark ist der Deutsche Azubi-Kompass 2023 für die Region Südwestfalen, prall gefüllt mit Informationen, Tipps und Hinweisen rund um den optimalen Start ins Berufsleben. Schülerinnen und Schüler erhalten viele aktuelle Informationen zum Beispiel zu neuen bzw. modernisierten Ausbildungsberufen, Projektangeboten, Tipps zur Erstellung der Bewerbungsmappe und zur Vorbereitung auf das (Online-)Vorstellungsgespräch sowie Informationen von A bis Z rund um den Start in die berufliche Ausbildung.

In der aktuellen Ausgabe findet sich zudem ein Auszug aus dem „Berufsfeldfinder“-Test von Prof. Dr. Tim Brüggemann (Fachhochschule des Mittelstandes). Prof. Brüggemann ist Berufsorientierungsforscher und hat die Print-Kurzversion des Tests zur Berufsorientierung für den Einsatz in der „Kein Abschluss ohne Anschluss“-Initiative des Landes NRW zum Übergang Schule – Beruf (KAoA) entwickelt, deren Partner der Deutsche Azubi-Kompass ist.
Der Deutsche Azubi-Kompass Südwestfalen präsentiert auf 42 Seiten mehr als 524 regionale Ausbildungsplatzangebote.

Link: Azubi-Kompass

Stichwort

von der Berufswahl bis zum ersten Arbeitstag

agentur mark GmbH

Eilper Str. 71-75, 58091 Hagen

  • E-Mail: jost@agenturmark.de
  • Tel.: 0 23 31 - 48 87 8 - 35
  • Fax: 0 23 31 - 48 87 8 - 20

Kontakt / Social Media