Integrationsfachdienst (IFD) Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis
Unterstützung für Schüler:innen mit (Schwer-)Behinderung – KAoA-STAR
Jugendliche mit (Schwer-)Behinderung, die von der Schule in den Allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln möchten, erhalten im Rahmen von KAoA-STAR (Kein Abschluss ohne Anschluss – Schule trifft Arbeitswelt) eine behinderungsspezifische Unterstützung vom IFD.
Die Begleitung startet im drittletzten Schulbesuchsjahr bzw. in der Berufspraxisstufe (bei Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) mit dem Einstiegsinstrument. Es folgen Berufsfelderkundungen, Praktika sowie Trainings zu sozialen und kommunikativen Kompetenzen. Im letzten Schuljahr unterstützt der IFD individuell beim Übergang ins Berufsleben, sofern der allgemeine Arbeitsmarkt als Perspektive in den Blick genommen werden soll. KAoA-STAR richtet sich speziell an Jugendliche mit Schwerbehinderung oder sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen:
• Geistige Entwicklung
• Körperliche und motorische Entwicklung
• Hören und Kommunikation
• Sehen
• Sprache
sowie an Jugendliche mit einer fachärztlichen Diagnose im Autismus-Spektrum.
Die Fachkräfte arbeiten eng mit Schüler:innen, Eltern, Schulen, der Reha-Beratung der Agentur für Arbeit und Arbeitgeber:innen zusammen. Das Ziel besteht darin, Schüler:innen mit Behinderung einen passgenauen Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt oder in arbeitsmarktnahe Maßnahmen zu ermöglichen und ihre Teilhabe am Arbeitsleben zu unterstützen.
Ansprechpersonen:
Inga Schöler
0152 3869 9397
schoeler@caritas-hagen.de
Karin Wewer-Dias
0157 8053 4270
wewer-dias@caritas-hagen.de
agentur mark GmbH
Eilper Str. 71-75, 58091 Hagen